Impressum

Algorithmische Geometrie


- minimalistische Variante, erfordert JavaScript -

Erste Klausur: 27.5.2005 - Ergebnisse hängen aus

Zweite Klausur: 15.7.2005 - Ergebnisse hängen aus, Einsicht am 3.8. 14:00 Uhr, Raum 125

Nachklausur: 17.10.2005 14-16 Uhr, SR005, Ergebnisse hängen aus

Scheinkriterien (alles Mindestangaben, UND-verknüpft):
  • Erstellen eines Skripts für eine Veranstaltung (nach Absprache, zählt als entsprechender Übungszettel)
  • Bearbeiten aller herausgegebenen Übungszettel mit maximal einer Ausnahme
  • 60% der insgesamt erreichbaren Punkte
  • regelmäßige Teilnahme an den Übungen
  • Vorrechnen in den Übungen
  • 50% der Punkte auf den zwei besseren der drei Klausuren (zwei Haupt- und eine Nachklausur)

  • ÜbungszettelSkript
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    15.4. Peter Ertel
    15.4. David Schneider
    20.4. V. Weckerle, M. Schwarz
    22.4. David Karcher, Christoph Klammt
    27.4. Britta Weber, Steffen Galan
    29.4. Antonia Wittmers, Igor Savchenko - Aktualisiert am 19.5.
    4.5. David Diestel, Alexander Tobis
    6.5. Tobias Opel, Ingo Planz
    11.5. Stephan Scheerer, Wolfgang Sprenger
    13.5. Kinga Wróblewska, Daniel Augustin
    18.5. Georgy Sklyarenko
    20.5. Wolfgang Sprenger
    25.5. Anne Driemel, Florian Schilling
    1.6. Dominic Freyberg, Daniel Werner
    3.6. Wladimir Emdin, Martin Dames
    8.6. Sylvia Gasper
    8.6. Klaas Joeppen
    10.6. Petra Fiedler, Andreas Schultz
    15.6. Petra Fiedler, Tobias Opel
    17.6. Lena Schlipf, Benjamin Jankovic
    29.6. Peter Ertel, Stephan Scheerer
    Das hier angebotene "Skript" wurde nicht fehlerbereinigt, kann also Fehler enthalten und gilt inbesondere nicht als Referenz für Klausuren oder Prüfungen.
    Dateien für 8. Übung: deutsche Orte Orte weltweit